Pizzaofen kaufen
Welchen Pizzaofen für zuhause soll man kaufen?
In der Übersicht für Pizzaöfen findest du die gängigsten Modelle, Kundenempfehlungen und die amazon.de Bestseller*) auf einen Blick. Außerdem gehen wir im folgenden Beitrag der Frage nach, welchen Pizzaofen du kaufen solltest und welche verschiedenen Kaufkriterien es gibt. Des weiteren nehmen wir ein paar beliebte Pizzaöfen für zuhause etwas genauer unter die Lupe.
Am Ende sollen unsere Empfehlungen dir dabei helfen, den für dich passenden Pizzaofen zu kaufen.
Inhaltsübersicht:
Was ist ein Pizzaofen?
Welchen Pizzaofen kaufen?
Pizzaofen Test und Vergleich
FAQ: Fragen und Antworten rund um Pizzaöfen
Was ist ein Pizzaofen?
Wenn du mit deiner Suche nach einem Pizzaofen noch ganz am Anfang stehst, stellst du dir vielleicht noch die Frage, was ein Pizzaofen überhaupt ist und ob sich die Anschaffung eines eigenen Pizzaofens für zu Hause überhaupt lohnt. Schließlich kannst du dir auch deine Pizza online bestellen, oder dir eine Tiefkühlpizza in den Backofen schieben.
Wichtig für dich zu wissen, wenn wir hier über Pizzaöfen sprechen, dann ist immer der Pizzaofen für zu Hause gemeint, den du in der Küche oder auf dem Esszimmertisch aufstellen kannst oder aber auch einen Pizzaofen für den Garten.
Die Vollprofi-Pizzaöfen für den gewerblichen, also den Gastronomiebedarf, werden wir hier nur am Rande streifen. Für eine Kaufentscheidung im privaten Bereich haben diese Modelle keine Relevanz.
Lohnt sich die Anschaffung eines Pizzaofen für zu Hause?
Wer Pizza liebt und bei dem das beliebte Schnellgericht regelmäßig auf den Tisch kommt, der kommt an einem eigenen Pizzaofen nicht mehr vorbei. Denn im Unterschied zu einem herkömmlichen Backofen, gelingt mit einem Pizzaofen die selbst gemachte Pizza garantiert und schmeckt wie beim Italiener. Mit dem Pizzaofen gelingt im Handumdrehen eine leckere Pizza mit knusprigem Boden und saftigem Belag und perfekt überbackenem Käse.
Ein weiterer Hauptvorteil ist, dass die Pizza im eigenen Pizzaofen schnell in wenigen Minuten fertig ist, auch schneller als im heimischen Backofen. Moderne Pizzaöfen verbrauchen dabei weniger Energie und sind auch schneller wieder gereinigt als ein Backofen.
Hauptvorteile eines Pizzaofen
Geschmacklich gute Pizza wie beim Italiener
Schnell einsatzbereit
Günstig in der Anschaffung
Geringer Stromverbrauch
Leichte Reinigung
Schauen wir uns Pizzaöfen für den privaten Gebrauch etwas näher an:
Wie teuer ist ein Pizzaofen?
Einen Pizzaofen günstig kaufen kann man bereits für unter fünfzig Euro. Insgesamt variieren die Preise für Pizzaöfen (i.d.R. elektrisch betrieben) deutlich. Im Durchschnitt bewegt man sich bei rund hundert Euro für ein gutes Modell. Es gibt aber auch Pizzaöfen für mehrere Tausend Euro.
Welchen Pizzaofen kaufen – Tipps:
Bei der Auswahl des richtigen Pizzaofen solltest du ein besonderes Augenmerk auf folgende Kriterien haben:
Temperatur
- Ein guter Pizzaofen erreicht problemlos 200 Grad beim Backen, denn das ist die Durchschnittstemperatur fürs Pizzabacken.
- Ein Pizzaofen sollte in wenigen Minuten seine Betriebstemperatur haben, so dass du schnell die erste Pizza auflegen kannst.
- Hochwertige Pizzaöfen mit einem Pizzastein erreichen Temperaturen von bis zu 400 Grad.
Maße
- Eine normale Pizza hat einen Durchmesser von ca. 26 cm, das sollte ebenfalls für gängige Modelle kein Problem sein.
- Eine sog. Pizzarette (oder Pizzadom) sind i.d.R. nur für Minipizzen ausgelegt. Das sollte man bei einer möglichen Anschaffung bedenken.
Ausstattung
- Ein guter Pizzabäcker weiß wann seine Pizza fertig ist, aber ein Timer ist trotzdem praktisch und ist bei vielen Pizzabackgeräten Standard.
- Ein Pizzaschieber (oder Pizzaheber) solltest du auf jeden Fall haben, dieser erspart dir verbrannte Finger und ist ein wichtiges Zubehör für deinen Pizzaofen.
- Wer gerne eine Steinofenpizza genießen möchte, der sollte darauf achten, dass der Pizzaofen, einen Pizzastein hat, idealerweise mit Schamottestein.
Die Pizzarette
Ein Pizzadom (auch Pizzarette) erinnert auf den ersten Anblick eher an den Raclette Grill und funktioniert auch ähnlich. Dieser Pizzaofen grillt kleinere Minipizzen in passenden Pfännchen, meistens sind die Pizzarette Modelle mit 6 Pfännchen ausgestattet. Dies Art Pizzaofen ist daher ideal geeignet, wenn du der Typ „Raclette-Fan“ bist und gerne gemütlich über eine längere Zeit mit Freunden dein Essen zubereiten und genießen willst.
Was ein Pizzarettgrill kann und ob dieses Modell für dich geeignet ist, kannst du dir hier bei den Pizzarett-Modellen anschauen.
Der Pizzastein
Steinofenpizza. Bei diesem Begriff denken alle Pizzafans an Italien, einen großen Pizzaofen mit Schamottestein (Anm. Red.: feuerfester Stein), echtem Feuer und einer knusprigen, leckeren Pizza. Viele Pizzafans schwören auf den Steinofen als einzig wahren Pizzaofen. Das Schöne daran ist, dass Pizzaöfen mit Pizzastein in sehr kurzer Zeit ca. 400 Grad erreichen. Dadurch wird der Pizzaboden besonders knusprig. Auch hier ist die Vorheizzeit mit rund drei bis vier Minuten sehr schnell und auch der Backvorgang dauert nur wenige Minuten. Vorausgesetzt man hat auch den perfekten Teig um eine echte Steinofenpizza zu backen.
Doch in vielen Fälle lässt sich ein selbstgebauter Pizzaofen gar nicht umsetzen, oder man einfach keine Lust dazu. Um dennoch eine knusprige Pizza backen zu können, hilft ein einfacher Pizzastein für den Backofen.
Unsere TOP 5 Pizzaöfen für zu Hause:
Die Auswahl an Pizzaofen ist groß, daher haben wir für dich die aktuellen Modelle auf dem Markt etwas genauer unter die Lupe genommen und für dich unsere persönliche Top 5 Pizzaöfen zusammen gestellt:
Royal Catering Pizzaofen elektrisch | Schamotteboden:
Pizzabackofen mit 2000 Watt
separat einstellbare Ober- und Unterhitze
Timerfunktion
50 - 350 °C
Edelstahlgehäuse – Schutz vor Korrosion
pflegeleicht.
Pizzaofen G3 Ferrari Pizzamaker | mit zusätzlichen Stein
Pizzabackofen mit 1200 Watt
Hausgemachte Pizza in nur ca. 5 min. fertig
bis zu 390 °C heiß backen
2 feuerfesten lebensmittelechten Natursteinen Ø 31,6 cm
pflegeleicht
Energiesparend mit Energieklasse A
Pizzaofen Peppo | inkl. Emaille-Bratpfanne & Pizzawender
Pizzabackofen mit 1200 Watt
Hausgemachte Pizza in nur 6-8 min. fertig
bis zu 350 °C heiß backen
ideal für Pizza, Brot, Flammkuchen
inkl. Emaille-Bratpfanne und 2 Pizzawendern
vielseitig einsetzbar
Pizzaofen Mayer Barbecue BLITZA | Pizzastein
Pizzabackofen mit 1200 Watt
knusprige Pizza dank Pizzastein (Ø 30 cm)
5 Temperaturstufen bis zu 400 °C heiß
einfache Bedienung und Reinigung
inkl. Pfanneneinsatz für Quische etc.
Kontroll Glasfenster
Pizzaofen "PIZZARETTE" | Pizzagenuss für 8 Personen
handgemachte Terracotta Tonhaube
5 Temperaturstufen bis zu 400 °C heiß
für 8 Mini-Pizzen in einem Ø 11cm
ideal für Pizzen und Raclette
FAQ: Fragen und Antworten rund um Pizzaöfen
Wie reinige ich den Pizzaofen?
Ein Pizzaofen lässt sich einfach und schnell reinigen. Eine Reinigung sollte auch regelmäßig, am besten nach jedem Gebrauch erfolgen. Nach dem der Pizzaofen abgekühlt ist, solltest du mögliche Teig- und Pizzareste entfernen. Danach kannst du den Pizzaofen feucht abwischen.
Wichtig bei der Reinigung eines Pizzaofen mit Stein ist wirklich, dass dieser komplett abgekühlt ist, denn der Stein könnte reißen oder aufplatzen, wenn dieser noch heiß ist und plötzlich mit kaltem Wasser abgespritzt wird.
Bei einem Schamottestein können hartnäckige Flecken auch mit einem Spachtel für das Cerankochfeld verwendet werden. Bitte halte dich bei der Reinigung auch an die Hinweise der jeweiligen Hersteller.
Beliebteste Artikel | Empfehlung:
Weitere Blogartikel:
Hefeteig richtig aufbewahren - darauf solltest du achten!
Der perfekte Pizzakäse - so muss Pizza schmecken!
Pizza-Angeberwissen: 25 erstaunliche Fakten zu Pizza!
Selbstgemachtes Pizzagewürz mit mediterranen Küchenkräutern
Pizzaofenzubehör - Mit diesem Profiwerkzeugen wirst du zum absoluten Pizzabäckermeister
Aktuelle Angebote Pizzaofen
Hier einige aktuelle Angebote für Pizzaöfen für zu Hause | (letzte Aktualisierung: 01.02.2021)
Ariete 909 - 985 Herd Elektro Bon Cuisine TOP ANGEBOT
Preisempfehlung auf amazon.de: 139,00 € | aktuell hier verfügbar
Royal Catering Pizzaofen
Preisempfehlung auf amazon.de: 279,00 € | aktuell hier verfügbar |
Pizzaofen Peppo
Preisempfehlung auf amazon.de: 119,00 € | aktuell hier verfügbar
(Preis inkl. MwSt., zzgl.Versandkosten) | Anzeige mit Werbelinks*| Haftungsausschluss Preise